-
Pepe Mujica - El Presidente
-
Heidi Specognas «Pepe Mujica – El Presidente» über den ehemaligen Revolutionär und späteren Präsidenten von Uruguay: einen grossen Menschen und Politiker, eindrücklich verfilmt.
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
PQRS
-
Toni Erdmann
-
Eine spezielle Vater-Tochter-Story: Ein Vater will seine Tochter aus ihrem Managerleben herauslocken. Maren Ades Generationen- und Gesellschafts-Komödie «Toni Erdmann» ist unterhaltsam und witzig, gleichzeitig menschlich und gesellschaftlich hintergründig.
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
TUV
-
Le Miracle du Saint Inconnu
-
Aus dem maghrebinischen Absurdistan: Der Marokkaner Alaa Eddine Aljem unterhält uns in seinem Erstlingsfilm «Le Miracle du Saint Inconnu» schmunzelnd und augenzwinkernd mit absurden Erzählungen aus dem Maghreb.
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
JKL
-
Blackbird Blackbird Blackberry
-
Eine Frau geht ihren Weg: Die georgisch-schweizerische Regisseurin Elene Naveriani stellt uns in ihrem Spielfilm «Blackbird Blackbird Blackberry» mit grosser Lakonie und viel Herz eine Frau vor, die sich in der herrschenden Männergesellschaft ihre Freiheit nimmt. Die kluge Regie und das eindrückliche Spiel der Protagonistin lassen uns ihren Weg nachverfolgen. Ab 26. Oktober im Kino
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
ABC
-
Youth
-
Ewige Jugend, ein Alterstraum: Virtuos inszeniertes und eindrücklich gespieltes ironisch-melancholisches Melodrama von Paulo Sorrentino mit zwei Achtzigjährigen, die über das Leben, vor allem ihr Alter und ihre Jugend, mit Ernst und Witz sinnieren.
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
WXYZ
-
The Old Oak
-
Wege und Umwege zur Gemeinschaft: Mit «The Old Oak», seinem vielleicht letzten Film, beschenkt uns der 87jährige Ken Loach, der grosse Filmchronist der britischen Arbeiterklasse, mit einem berührenden und bewegenden Drama des Lebens der Bevölkerung eines britischen Dorfes und einer syrischen Flüchtlingsgruppe.
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
TUV
-
Radiance
-
Vom Sinn der Sinne: Die grosse japanische Filmkünstlerin Naomi Kawase schenkt uns mit «Radiance» eine bildstarke, tiefsinnige Liebesgeschichte in Form einer mehrdeutigen, wunderbaren Parabel über die Wahrnehmung und das Licht.
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
PQRS
-
The Farewell
-
Ein langer Abschied: Die chinesisch-amerikanische Regisseurin Lulu Wang hat mit dem Spielfilm «The Farewell» ein unterhaltsames, vielschichtiges Gleichnis über Bindungen zwischen Familien, Ländern und Kulturen geschaffen.
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
TUV
-
In memoria: Richard Dindo
-
* 5. Juni 1944 † 12. Februar 2025. Der Schweizer Dokumentarfilmer italienischer Abstammung lebte in Zürich und in Paris. Wegen seiner akribischen, emotional engagierten Recherchen galt er als «anwaltschaftlicher Filmer».
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
PQRS
-
Kuessipan
-
Eine wunderbare Frauenfreundschaft. Myriam Verreault erzählt in ihrem Film «Kuessipan», nach einem Roman von Naomi Fontaine, auf berührende Weise das Leben von zwei jungen Frauen zwischen Tradition und Moderne in einer Innu-Gemeinde in Québec: eine Liebeserklärung an eine fremde Welt.
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
JKL