Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

Ceux qui travaillent
Im Hamsterrad: Frank steht nach einem beruflichen Fehlentscheid vor dem Trümmerhaufen seines Lebens. Der Genfer Filmemacher Antoine Russbach zeichnet in «Ceux qui travaillent» ein schonungsloses Bild der modernen Arbeitswelt.
Existiert in Filme / / Titel / ABC
Una noche sin luna
Es gibt Nächte mit einem ganz besonderen Reiz, z. B. die Silvesternacht. Der uruguayische Regisseur Germàn Tejeira lädt mit dem Film «Una noche sin luna» zu einer solchen Nacht ein.
Existiert in Filme / / Titel / TUV
L'économie du couple
Die Liebe und das Geld: Nach 15 Jahren Ehe will sich Marie von Boris scheiden; da die Finanzen dafür nicht reichen, leben sie weiter zusammen. Psychologisch und sozialkritisch eindrückliche Filmstudie des Belgiers Joachim Lafosse.
Existiert in Filme / / Titel / JKL
Minari
Neue Wurzeln schlagen:Eine koreanische Einwandererfamilie versucht in den frühen 80er Jahren ihr Glück als Gemüsebauern im ländlichen Arkansas. Lee Isaac Chungs feinfühlig erzählter Spielfilm «Minari» ist eine dezente Auseinandersetzung mit dem amerikanischen Traum. – Ab 8. Juli im Kino
Existiert in Filme / / Titel / MNO
Apples Day
Der Iran, von Kindern erlebt: Im Gegensatz zu andern Regisseuren schildert der Iraner Mahmoud Ghaffari im Spielfilm «Apples Day» sein Land auf eine ausnehmend kindlich liebenswerte und dennoch engagierte Art, genau so wie vor 70 Jahren Vittorio De Sica in «Ladri di biciclette» Italien. Ab 8. September im Kino
Existiert in Filme / / Titel / ABC
Spuren des Erlebens
Malen aus der Kinderseele heraus: Das Leben und Werk des grossen, 1924 geborenen Pädagogen Arno Stern, bei uns bekannt als Vaters der Malateliers, wird von Andrea A. Rodoni im Dokumentarfilm «Spuren des Erlebens – Arno Stern, ein Leben im Einsatz für die Welt der malenden Kinder» vorgestellt und gewürdigt. Gäbe es mehr solche Ateliers, so wäre die Welt wohl etwas kreativer und vielleicht sogar etwas menschlicher.
Existiert in Filme / / Titel / PQRS
My Favourite Cake
Ein Film, der das Leben preist: Das iranische Regie-Duo Maryam Moghaddam und Behtash Sanaeeha hat mit «My Favourite Cake» und zwei 70-jährigen Stars eine wunderbare, berührende Tragikomödie geschaffen: ein Schrei nach Freiheit für die Frauen, eine Anklage gegen die Mullahs im Land und für uns einen Hymnus auf die Liebe. Ab 24. Oktober im Kino
Existiert in Filme / / Titel / MNO
Öndög
Vom Dino-Ei zum Eisprung: Der chinesische Regisseur Wang Quan'an erzählt in seinem Spielfilm «Öndög» in einem herausfordernd langsamen Rhythmus die Annäherung zweier Menschen in der mongolischen Einsamkeit.
Existiert in Filme / / Titel / MNO
All This Victory
Den Krieg miteinander überleben: Der Spielfilm «All This Victory» von Ahmad Ghossein spielt im Libanonkrieg, ist aber kein Kriegsfilm, sondern ein kammerspielmässiger philosophischer Essay über das Leben im Krieg. Ab 27. Mai im Streaming
Existiert in Filme / / Titel / ABC
Nomadland
Ein anderes Amerika: Die chinesische Regisseurin Chloé Zhao und die amerikanische Produzentin und Schauspielerin Frances McDormand haben mit ihrem Meisterwerk «Nomadland» das Dokument eines anderen Amerika geschaffen, das in seiner Vielschichtigkeit und Schönheit überall gilt.
Existiert in Filme / / Titel / MNO