-
Night of the Kings
-
Innenschau eines Gefängnisses: Ein Strassenjunge kommt in ein Gefängnis besonderer Art, wo er Regeln und Rituale zu befolgen hat, wenn er überleben will. Philippe Lacôte, ein bemerkenswerter Regisseur der Elfenbeinküste, lässt uns mit dem Film «Night of the Kings» eintauchen in die Kultur Afrikas.
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
JKL
-
Vamos
-
Midlife-Chancen: In «Vamos» lässt Silvia Häselbarth-Stolz vier Frauen und Männern um die 50 über Wendepunkte ihres Lebens sinnieren. Ihre Erzählungen handeln von Abschied und Neuanfang und kann Mut machen.
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
TUV
-
Love
-
Mit Worten sich dem Menschsein nähern: Heidi hält einen Vortrag über die Skulpturen und Fresken am Rathaus Oslos und setzt die Geschichte Norwegens in einen inneren sexuellen Zusammenhang. Ihre Freundin Marianne ist Ärztin in der Onkologie, wo auch der Pfleger Tor arbeitet. «Love», der erste Teil der «Oslo Stories» von Dag Johan Haugerud zeigt grossartig, wie Intimität, jenseits der Konventionen gelebt, das Leben reicher machen kann.
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
JKL
-
Capharnaum – Stadt der Hoffnung
-
Aufschrei aus dem Chaos: Die libanesische Regisseurin Nadine Labaki hat mit ihrem Film «Capharnaum – Stadt der Hoffnung», durch die Augen eines Kindes gesehen, eine provozierende Anklage an die Gesellschaft geschaffen.
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
ABC
-
The Happiest Man in the World
-
Der Reigen von Sarajevo: Asja, eine Frau um die Vierzig, geht zu einem Speed-Dating, um die Liebe zu finden. Dort trifft sie Zoran, der auf Vergebung für seinen Kriegseinsatz hofft. Die mazedonische Regisseurin Teona Strugar Mitevska bietet mit «The Happiest Man in the World» trockenen Humor, heilsame Verunsicherung, eine Katharsis und aussergewöhnliches Schauspiel. Ab 23. März im Kino
Existiert in
Filme
/
Filme
/
Titel
-
RBG – Ein Leben für die Gerechtigkeit
-
Eine faszinierende Frau: Der Dokumentarfilm «RBG – Ein Leben für die Gerechtigkeit» von Betsy West und Julie Cohen über die US-Richterin Ruth Bader Ginsburg ist ein gelungener Wurf: engagiert, informativ und unterhaltend. – Ab 28. März im Kino
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
PQRS
-
The Breaking Ice
-
Ein Liebesbrief an die jungen Menschen: In Anthony Chens Film «The Breaking Ice» treffen sich im winterlichen Yanji der Städter Haofeng, die Reiseleiterin Nana und der im Familienbetrieb arbeitende Xiao. Während ihren Streifzügen durch Clubs und verschneite Landschaften tauen ihre Sehnsüchte langsam auf und es entstehen Freundschaften, hinterlassen selbst flüchtige Begegnungen Spuren – und wir erhalten Einblicke in das Lebensgefühl der Generation Z.
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
TUV
-
Roma
-
Mitreissendes Welttheater: Alfonso Cuaróns Meisterwerk «Roma» ist das berührende Epos einer Familie im Quartier Roma von Mexico City und ihrer Angestellten Cleo; gleichzeitig auch ein grossartiges Historiengemälde von allgemeiner Gültigkeit. – 2019 als bester fremdsprachiger Film, für die beste Regie und für die beste Kamera-Arbeit mit drei Oscar ausgezeichnet.
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
PQRS
-
Loveling
-
Eine Mutter-Kind-Beziehung: Der Brasilianer Gustavo Pizzi schildert im Spielfilm «Loveling» lebensnah und einfühlend die ambivalente Beziehung einer Mutter zu ihrem Sohn: zwischen Stolz über seinen Erfolg und Angst vor seinem Abschied. – Kinostart am 20. Dezember
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
JKL
-
Shoplifters
-
Eine besondere Familie: Der japanische Grossmeister Hirokazu Kore-eda stellt uns im Spielfilm «Shoplifters» eine etwas andere Familienbande als humanistisches Modell vor, das berührt und zum Denken anregt.– Ab 13. Dezember im Kino
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
PQRS