-
Dreams
-
Das grosse Einmaleins der Gefühle: Johanne verliebt sich zum ersten Mal, und zwar in ihre Lehrerin. Ihre intensiven Fantasien und Gefühle hält sie schriftlich fest, um sie nicht zu vergessen. Als ihre Mutter und Grossmutter die Texte lesen, sind sie zunächst schockiert über den intimen Inhalt, erkennen aber bald deren literarisches Potenzial. Mit «Dreams», dem zweiten Film der Trilogie «Oslo Stories», ist dem norwegischen Meisterregisseurs Dag Johan Haugerud ein subtiles und tiefgründiges Meisterwerk gelungen. Ab 8. Mai im Kino
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
DEF
-
Ghostlight
-
Wie Shakespeare ein Leben verändert: Aus der Situation, in der Dan sich von Frau und Tochter etwas distanziert, per Zufall in eine «Romeo und Julia»-Inszenierung gerät und dabei Gemeinschaft und Lebenssinn erfährt, kreieren Kelly O’Sullivan & Alex Thompsons den Film «Ghostlight», der die Grösse des englischen Dichters berührend und tiefsinnig aufleuchten lässt. Ab 10. Juli im Kino
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
GHI
-
La Venue de l'Avenir
-
Die Rückkehr der Vergangenheit: Mit dem Film «La Venue de l’Avenir» führt Cédric Klapisch die Mitglieder einer Familie in ihre Vergangenheit, was uns einen charmanten und intelligenten Einblick in das Paris der Belle Époque vermittelt und dabei die Werte der Familie, Freundschaft, Liebe und Kunst feiern und die Entwicklung der Malerei zur Fotografie und zum Film entdecken lässt. Ab 24. Juli im Kino
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
JKL
-
Gute Tage
-
Nach Verlusten neuen Sinn suchen: Der Dokumentarfilm «Gute Tage» von Urs Graf stellt fünf Menschen vor, die der Not gehorchend einen Neuanfang wagen.
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
GHI
-
Das Leben drehen
-
Gefilmtes Leben: Als Eva Vitija volljährig wurde, bekam sie von ihrem Vater, Joschy Scheidegger, einen abendfüllenden Film über ihr bisheriges Leben. Ihre Antwort: der Dokumentarfilm «Das Leben drehen».
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
DEF
-
Planet HORA
-
Eine verrückte Hora-Reise ins Weltall: Die Menschen vom Theater HORA haben über den Sinn des Arbeitens nachgedacht; entstanden ist dabei der verrückte Nach-Corona-Science-Fiction-Film «Planet Hora», der uns gut im lustvollen Verkehrtherumdenken schwelgen lässt.
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
PQRS