Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

Stand up my Beauty
Ich habe einen grossen Traum: Eine berühmte äthiopische Sängerin macht sich im Film «Stand up my Beauty» auf den Weg, mit ihren Darbietungen über das Leben der Frauen zu erzählen. Die Regisseurin Heidi Specogna hat sie begleitet, lässt Mut schöpfen und des herrschenden Patriarchats wegen auch Enttäuschung aufkommen.
Existiert in Filme / / Titel / PQRS
Just Like our Parents
Eine Brasilianische «Nora»: Laís Bodanzky schildert in ihrem intensiven Spielfilm «Just Like our Parents» den Alltag einer Frau in São Paulo: zwischen Überforderung, individueller Leidenschaft, Existenzlügen und Ausbruchsversuchen.
Existiert in Filme / / Titel / JKL
Ray & Liz
Eine andere Familie: Mit dem Erstlingsfilm «Ray & Liz» schildert der britische Fotograf Richard Billingham das Leben seiner eigenen Unterschichtfamilie und stellt gleichzeitig grundsätzliche Fragen an das Leben.
Existiert in Filme / / Titel / PQRS
Nuestro Tiempo
Ein Liebeswestern für die Ewigkeit: Der mexikanischer Regisseur Carlos Reygadas hat in seinem Spielfilm «Nuestro Tiempo» eine wunderbare Geschichte über die Liebe erzählt: Bedeutendes, Vielschichtiges, ein Meisterwerk.
Existiert in Filme / / Titel / MNO
La memoria del agua
Vom Geheimnis der Liebe: Was ist das: eine tiefe menschliche Beziehung? Der Chilene Matías Bize bleibt in «La memoria del agua» dem Thema seiner früheren Filme treu und gibt eine Antwort. Grossartig gestaltet und bewegend: ein Meisterwerk!
Existiert in Filme / / Titel / JKL
Jakobs Ross
Musik als Lebenselixier: Mit «Jakobs Ross» erzählt Katalin Gödrös eine im 19. Jahrhundert handelnde und ins Heute weisende grossartige Beziehungs- und Emanzipationsgeschichte, die unterhält, unter die Haut geht und zum Nachdenken anregt.
Existiert in Filme / / Titel / JKL
Sibel
Ausgestossen-Sein als Chance: Der Film «Sibel» von Çağla Zencirci und Guillaume Giovanetti ist eine psychologisch und symbolisch stimmige Parabel über das Eingeschlossen- und vor allem das Ausgeschlossen-Sein.
Existiert in Filme / / Titel / PQRS
Mon tissu préféré
Träume einer syrischen Frau: Die syrische Regisseurin Gaya Jiji schildert im Spielfilm «Mon tissu préféré» die fantastische Welt weiblicher Träume im Umfeld von Verboten und im Anblick eines Krieges.
Existiert in Filme / / Titel / MNO
Tanzträume - Jugendliche tanzen «Kontakthof» Pina Bausch
Im Tanz sich selber werden
Existiert in Filme / / Titel / TUV
Violette
Schreiben, um zu leben: Violette Leduc, unehelich und nicht akzeptiert, sucht ihren Weg ins richtige Leben und in die Literatur – im Dokumentarspielfilm «Violette» von Martin Provost.
Existiert in Filme / / Titel / TUV