Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

Tótem
Eine Liebeserklärung an das Leben: Die mexikanische Regisseurin Lila Avilés schuf mit ihrem zweiten Spielfilm «Tótem» ein herzerwärmendes und tief menschliches Grossfamilienporträt, in dem sich Leben und Tod auf grossartige Weise begegnen. Ab 7. Dezember im Kino
Existiert in Filme / / Titel / TUV
Star
Ein Kapitalismus-Märchen: Leichtfüssig und unterhaltsam serviert die Russin Anna Melikian Reichtum, Schönheit und Ruhm im Spielfilm «Star» als kluge Parabel für den letztlich ausweglosen Kapitalismus.
Existiert in Filme / / Titel / PQRS
Zwingli
Zwingli, der Rebell: Stefan Haupt hat mit «Zwingli» einen Spielfilm gedreht, der den Reformator und seine Zeit adäquat und berührend porträtiert und zulässt, auch die heutige Situation der Religionen zu hinterfragen.
Existiert in Filme / / Titel / WXYZ
Corpus Christi
Tagebuch eines falschen Landpfarrers: Der polnische Regisseur Jan Komasa erzählt in «Corpus Christi» das Drama eines Jugendstraftäters, der nach einer spirituellen Wandlung als Pfarrer eine konservative Kirchengemeinde auf den Kopf stellt und der Kirche, der Religion und uns provokative Fragen stellt.
Existiert in Filme / / Titel / ABC
Gefangen im Netz
Sexueller Missbrauch: Der tschechische Dokumentarfilm «Gefangen im Netz» von Barbora Chalupová & Vít Klusák ist aktuell der meistgesehene Film im Land. Er beschreibt anhand eines Experiments den Missbrauch Jugendlicher im Internet. Ein erschütternder Bericht über ein übles Kapitel der Neuen Medien.
Existiert in Filme / / Titel / GHI
Disobedience
Verbotene Liebe: Sebastián Lelio zeigt im Film «Disobedience» eine Liebesgeschichte zweier Frauen und eine mit einem Mann und einer Frau und macht erfahrbar, wie schwierig beides im Judentum ist.
Existiert in Filme / / Titel / DEF
Tre Piani
Eine italienische Comedia humana: Nach einem Buch von Eshkol Nevo verbindet Nanni Moretti in «Tre Piani» drei über drei Jahrzehnte dauernde Lebensgeschichten zu einer grossartigen, prallvoll mit Menschlichkeit gefüllten Comedia humana. Ab 3. Februar im Kino
Existiert in Filme / / Titel / TUV
Love
Mit Worten sich dem Menschsein nähern: Heidi hält einen Vortrag über die Skulpturen und Fresken am Rathaus Oslos und setzt die Geschichte Norwegens in einen inneren sexuellen Zusammenhang. Ihre Freundin Marianne ist Ärztin in der Onkologie, wo auch der Pfleger Tor arbeitet. «Love», der erste Teil der «Oslo Stories» von Dag Johan Haugerud zeigt grossartig, wie Intimität, jenseits der Konventionen gelebt, das Leben reicher machen kann.
Existiert in Filme / / Titel / JKL
Memory
Vergessen oder Erinnern? Mit Jessica Chastain und Peter Sarsgaard in den Hauptrollen untersucht der Film «Memory» von Michel Franco das Vergessen eines Mannes mit beginnender Demenz und das Erinnern einer Frau mit Missbrauchserfahrung. Als Ergänzung zu den bekannten Deutungen dieser Zustände des Lebens liefert der Film zusätzlich eine existenzielle und kommt zu radikalen Aussagen. Ab 6. Juni im Kino
Existiert in Filme / / Titel / MNO
Amin
Zwischen zwei Welten: Philippe Faucon beschreibt im Film «Amin» das Flüchtlingsthema aus der Perspektive des Ursprungs- und des Ankunftslandes und ortet einen Grund der heutigen Völkerwanderung in der Globalisierung.
Existiert in Filme / / Titel / ABC