Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

L'Ordre des Médecins
Zwischen Profession und Persönlichkeit: Mit dem Spielfilm «L'Ordre des Médecins» schuf David Roux das Porträt eines engagierten Arztes: ein berührendes Erlebnis und ein herausfordernder Denkanstoss zum Thema Leben und Tod.
Existiert in Filme / / Titel / JKL
Hexenkinder
Die Gewalt christlicher Moral überlebt: Edwin Beeler erzählt im Film «Hexenkinder» die Erinnerungen von fünf Heimkindern in religiösen Einrichtungen, die mit Lebenswille und Widerstandskraft ihr Leben meistern, und schuf einen Hymnus auf das (Über-)Leben. – Ab 17. September im Kino
Existiert in Filme / / Titel / GHI
Tscharniblues II
Selfi einer gealterten Jugendgruppe: «Dr Tscharniblues» schlug 1980 gross ein, vierzig Jahre später dreht Aron Nick mit der Crew von damals «Tscharnieblues II» als unterhaltsames Dokument der bewegten Berner Männergruppe.
Existiert in Filme / / Titel / TUV
To Kill a Mongolian Horse
Zwischen Tradition und Moderne: Donnernde Pferdehufe und elegante Akrobatik einerseits, ein Mann und seine Ex-Frau andererseits kreieren uns, aus weiblicher Perspektive, ein intimes und gleichzeitig welthaftes Spannungsfeld der Männlichkeit in der Krise. Die junge chinesische Regisseurin Xiaoxuan Jiang offeriert uns mit «To Kill a Mongolian Horse» ein Gleichnis darüber aus der Mongolei, das weltweite Gültigkeit haben dürfte. Ab 24. Juli im Kino
Existiert in Filme / / Titel / TUV
Albert Nobbs
Sind wir nicht alle verkleidet? Einer Frau ohne Ehemann, Familie und Arbeit drohte im Irland des 19. Jahrhunderts ein Leben in Armut und Einsamkeit.
Existiert in Filme / / Titel / ABC
Et si on vivait tous ensemble?
Alters-WG à la française: Fünf langjährige Freunde, fünf Charaktere, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, arrangieren sich mit viel Fantasie in einem neuen Alter.
Existiert in Filme / / Titel / DEF
Ménage à trois
Dokumentarfilm über eine Berliner Alters-WG, welcher das Zwischenmenschliche sehr schön ausleuchtet und trotz gezeigter Altersbeschwerden Lust auf das Alter macht.
Existiert in Filme / / Titel / MNO
Messies, ein schönes Chaos
Gratwanderung zwischen Genialität und Überforderung: Der an verschiedene Festivals geladene und mehrfach preisgekrönte Schweizer Dokumentarfilm „Messies, ein schönes Chaos“ von Ulrich Grossenbacher ist ein gültiger Beitrag zur Frage: Beherrschen wir das Chaos, oder beherrscht das Chaos uns?
Existiert in Filme / / Titel / MNO
My Generation
1968: Sie waren jung, frei und sexy
Existiert in Filme / / Titel / MNO
Nebelgrind
«Nebelgrind», eine berührende TV-Geschichte über Alzheimer
Existiert in Filme / / Titel / MNO