-
Gaza mon amour
-
Ein palästinensisches Märchen: Arab und Tarzan Nasser erzählen im Spielfilm «Gaza mon amour», wahren Begebenheiten folgend, die berührende Liebesgeschichte zweier alten Menschen in einer chaotischen Umwelt. Ab 12. August im Kino
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
GHI
-
Apples
-
Ein Leben ohne Gedächtnis: Der Spielfilm «Apples» des Griechen Christos Nikou handelt von einer Pandemie, dem Verlust der Erinnerung, und davon, wie ein Mensch sich dann eine neue Identität erschafft. Vor Corona geschrieben und gedreht, ist der Film aktuell und zeitlos. Ab 19. August im Kino
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
ABC
-
Roter Himmel
-
Im Anblick der nahenden Katastrophe: Auf diesem Hintergrund spielt der Film «Roter Himmel», der wie ein glühender Sommernachtstraum beginnt und brandaktuell endet. Von Christian Petzold klug inszeniert und von exzellenten Ensembles vor und hinter der Kamera realisiert, trifft diese Tragödie unsere Zeit im Kern. Ab 25. Mai im Kino
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
PQRS
-
Under the Tree
-
Absurdistan zwischen Chorproben: Der Isländer Hafsteinn Sigurðsson erzählt im grossartig komponierten Spielfilm «Under the Tree» von zwischenmenschlichen und nachbarschaftlichen Konflikten, die eskalieren und provozieren.
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
TUV
-
I Am Greta
-
Greta: öffentlich und privat: Der Schwede Nathan Grossman hat mit «I Am Greta» ein Porträt von Greta Thunberg und der aktuellen Klimabewegung geschaffen, das einlädt, persönlich Stellung zu beziehen. Ein aufschlussreicher und notwendiger Film.
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
GHI
-
Fluchen und flüstern
-
Wer fühlte sich nicht schon ohnmächtig, stiess an seine Grenzen angesichts einer geballten Ladung Aggression opponierender Schüler.
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
DEF
-
Die Welle
-
Zum Thema des extremen Autoritätsgehorsams gibt es zwei wichtige Untersuchungen:
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
DEF
-
Das weisse Band
-
Der Film «Das weisse Band» von Michael Haneke handelt von einem Dorflehrer, Buben und Mädchen, ihren Eltern, einem Gutsherrn und einem Gutsverwalter, einem Pfarrer, Arzt, einem Bauern und einer Hebamme in einem Dorf im Norden Deutschlands kurz vor dem Ersten Weltkrieg. – Es bietet sich an, den Film als Abrechnung mit der «schwarzen Pädagogik» zu verstehen.
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
DEF
-
Der Verdingbub
-
Ein trauriges Kapitel Schweizer Sozialgeschichte
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
DEF
-
Deux jours, une nuit
-
Existenziell betroffen und treffend: «Deux jours, une nuit», der neunte Film der Gebrüder Dardenne, diesmal mit Marion Cotillard in der Hauptrolle, ist sozial und universell.
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
DEF