-
Drii Winter
-
Was Liebe kann: Mit dem Spielfilm «Drii Winter» hat der Schweizer Michael Koch ein Meisterwerk geschaffen. Mit einem grossartigen Darstellerpaar, einer genialen Regie und Aussagen, die auch unser Leben, also Liebe, Partnerschaft, Krankheit, Sterben, mit Deutungen bereichern können. Ab 1. September im Kino
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
DEF
-
Being There – Da Sein
-
Sterben verstehen lernen: Der Film «Being There – Da Sein» von Thomas Lüchinger stellt vier Menschen vor, die Sterbende begleiten, und lehrt, das Sterben besser zu verstehen. Ein Film, der wohl jedem und jeder anderes bedeutet. – Ab 15. Januar 2017 im Kino
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
ABC
-
Zwischenwelten
-
Vom Wunder des Heilens: Im Dokumentarfilm «Zwischenwelten» gibt Thomas Karrer Geistheilern und Naturheilpraktikern im Appenzellerland das Wort und lädt uns ein, mit starken Symbolbildern vertieft, zum Nachdenken über das Gesund-Sein: anspruchsvoll und bereichernd. – Ab 20. August im Kino
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
WXYZ
-
L'Ordre des Médecins
-
Zwischen Profession und Persönlichkeit: Mit dem Spielfilm «L'Ordre des Médecins» schuf David Roux das Porträt eines engagierten Arztes: ein berührendes Erlebnis und ein herausfordernder Denkanstoss zum Thema Leben und Tod.
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
JKL
-
Médecin de Campagne
-
Leiden und Freuden eines Landarztes: Der Spielfilm «Médecin de Campagne» von Thomas Lilti mit François Cluzet und Marianne Denicourt ist ein feinsinniges Doppelporträt, eine engagierte Sozialkritik, ein Symbol des Arzt-Seins als Existenzform.
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
MNO
-
Yoga als Lebenskraft
-
Der Dokumentarfilm «Yoga – Die Lebenskraft» von Stéphane Haskell ist eine einfühlsame und informative Einführung in Theorie und Praxis von Yoga: verständlich, nachvollziehbar und eindrücklich. - Ab 15.8. 2019 im Kino
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
WXYZ
-
Rams
-
Parabel vom Überleben: In einem isländischen Tal müssen sich zwei Brüder, die nicht mehr miteinander reden, versöhnen, um zu retten, was ihnen am liebsten ist: ihre Schafe. Im eindrücklichen Spielfilm «Rams».
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
PQRS
-
Albert Nobbs
-
Sind wir nicht alle verkleidet? Einer Frau ohne Ehemann, Familie und Arbeit drohte im Irland des 19. Jahrhunderts ein Leben in Armut und Einsamkeit.
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
ABC
-
Hasta la Vista
-
Mit Rollstühlen ins Bordell: Der Spielfilm «Hasta la Vista» des Belgiers Geoffrey Enthoven lässt lächeln und lachen und hat Tiefsinn.
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
GHI
-
Messies, ein schönes Chaos
-
Gratwanderung zwischen Genialität und Überforderung: Der an verschiedene Festivals geladene und mehrfach preisgekrönte Schweizer Dokumentarfilm „Messies, ein schönes Chaos“ von Ulrich Grossenbacher ist ein gültiger Beitrag zur Frage: Beherrschen wir das Chaos, oder beherrscht das Chaos uns?
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
MNO