-
The Other Side of Hope
-
Die Hoffnung stirbt zuletzt: Ein Flüchtling beantragt in Helsinki Asyl. Ein Finne ändert sein Leben. Die beiden Geschichten ergeben, ineinander verwoben, in Aki Kaurismäkis Film «The Other Side of Hope» eine Parabel des Mit- und Füreinander.
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
TUV
-
Smoke Sauna Sisterhood
-
Frauenleben: In Estland treffen sich Frauen häufig in der Sauna, wo sie im schützenden Dunkel von ihren Liebschaften und Ängsten, ihrer Selbstliebe und der Gewalt der Männer erzählen. Im Dokumentarfilm «Smoke Sauna Sisterhood» zeigt Anna Hints faszinierende und intime Frauenbilder mit allgemeingültiger Bedeutung. Ab 11. 1. 2024 im Kino
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
PQRS
-
La Syndicaliste
-
Action mit Tiefgang: Basierend auf einer wahren Geschichte zeigt der packende Verschwörungsthriller den Kampf einer unerschrockenen Frau gegen übermächtige Gegner. Jean-Paul Salomé lässt in «La Syndicaliste» Isabelle Huppert eine Männerdomäne aufmischen und dabei Tiefen und Höhen durchleben. Ab 8. Juni im Kino
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
JKL
-
Reise der Hoffnung
-
Das berührende Flüchtlingsdrama aus dem Jahre 1990 von Xavier Koller kommt in einer restaurierten Fassung erneut in die Kinos. Leider ist sein Thema aktueller denn je.
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
PQRS
-
Fuocoammare
-
Ein anderes Lampedusa: Ein Jahr lang beobachtete Gianfranco Rosi Leben und Alltag auf Lampedusa, der «Insel der Hoffnung», die zur Anlaufstelle unzähliger Flüchtlinge wurde. Entstanden ist «Fuocoammare», ein aufrüttelnder Dokumentarfilm darüber und über das Leben an sich.
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
DEF
-
Die Schwalbe
-
Ein welthaltiger Schweizer Film: Auf der Suche nach ihren Wurzeln begibt sich die junge Schweizerin Mira ins irakische Kurdistan. Im Film «Die Schwalbe» von Mano Khalil ist die Schweiz und gleichzeitig die ganze Welt enthalten.
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
DEF
-
Bergers
-
Hinauf in die Berge: Eine realistische und dennoch gleichnishafte Reise, aus den Büros der Städte hinauf zu den Hirten und Herden in die Berge, schildert der wunderbare dokumentarische Spielfilm «Bergers» der kanadischen Filmemacherin Sophie Deraspe, inspiriert vom semi-autobiografischen Roman «D’où viens-tu, berger?» von Mathyas Lefebure und 2024 ausgezeichnet als besten kanadischen Film.
Ab 29. Mai im Kino
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
ABC
-
Camille
-
Fotografieren angesichts des Todes: Camille Lepage reiste nach Zentralafrika, um mit ihrer Kamera über den dortigen Bürgerkrieg zu informieren, und wurde dabei getötet. Boris Lojkine hat darüber den Film «Camille» gedreht, der berührt und Fragen stellt. – Ab 20. Februar im Kino
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
ABC
-
Unrueh
-
Geschichten, von der Unrueh bewegt: Die junge Fabrikarbeiterin Josephine stellt das mechanische Herzstück der Uhren her, die ‹Unrueh›. Während sie sich neuen Formen der Organisation von Geld, Zeit und Arbeit ausgesetzt sieht, beginnt sie, sich in der lokalen Bewegung der anarchistischen Uhrmacher zu engagieren. Cyril Schäublin hat mit seinem dokumentarischen Spielfilm «Unrueh» ein wunderbares, hintergründiges Vexierbild über die Entwicklung der gesellschaftlichen Systeme geschaffen.
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
TUV
-
Loveless
-
Ohne Liebe kein Leben: Die Eheleute Boris und Zhenya in der Scheidung, dazwischen das ungeliebte Kind Aljoscha. Der Film «Loveless» des Russen Andrey Zvyagintsev schuf darüber ein Dokument erschütternder Gefühlskälte.
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
JKL