-
Grozny Blues
-
Eine absurde Welt: Der Film «Grozny Blues» von Nicola Bellucci folgt Frauen, die in Grozny für die Menschenrechte kämpfen. Er verbindet Persönlich-Intimes mit Politischem, macht betroffen und klärt auf.
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
GHI
-
Nezouh
-
Ein Märchen gegen den Krieg: Zeina und ihre Eltern Motaz und Hala gehören zu den letzten Verbliebenen in der belagerten Stadt Damaskus. Als eine Rakete ein Loch in ihr Haus reisst, öffnet sich der Blick zum Himmel und in eine andere Welt. Soudade Kaadan erzählt in «Nezouh» ein surreales Märchen als Gleichnis der Hoffnung gegen den Krieg und für die Frauensolidarität. Ab 13. April im Kino
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
MNO
-
The Missile. Neuigkeiten aus Lappland
-
Reise durch den wilden Norden: Wie die in Norden gefeierte Drehbuchautorin und Regisseurin Miia Tervo «The Missile. Neuigkeiten aus Lappland» als poetisch-irrwitzige Tragikomödie mit liebevoll gezeichneten Figuren beginnt und nach und nach zum analysierenden Gesellschafts- und anteilnehmenden Emanzipationsdrama einer Chaoskönigin entfaltet, ist klasse. Ab 12. Dezember im Kino
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
TUV
-
Frantz
-
Über das Verzeihen: Kurz nach dem Ersten Weltkrieg in einer deutschen Kleinstadt geht Anna täglich zum Grab ihres Verlobten Frantz, der in Frankreich gefallen ist. Eines Tages legt ein junger Franzose dort Blumen nieder. Grossartiger Schwarzweiss-Film von François Ozon über die deutsch-französische Versöhnung.
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
DEF
-
Suspekt
-
Porträt eines sozialen Strafverteidigers: Hat jeder Mensch das Recht auf Verteidigung? Ist es moralisch vertretbar, gerechte Zwecke mit Gewalt durchzusetzen? Mit diesen Fragen war Bernard Rambert, auch als «Roter Beni» bekannt, sein ganzes Leben lang konfrontiert. Christian Labhart hat darüber den Dokumentarfilm «Suspekt« gedreht: ehrlich und mutig, aufklärend und sensibel.
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
PQRS
-
A Good Wife
-
Wahrheit, die herausfordert. Milena Karanović versucht als Protagonistin und Regisseurin im Spielfilm «A Good Wife» verdrängte Wahrheiten im Nachkriegs-Serbien öffentlich zu machen. Wichtig für die Politik, auch für heute.
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
ABC
-
Before, Now & Then
-
Von der Poesie einer Befreiung: Die indonesische Regisseurin Kamila Andini betrachtet in «Before, Now & Then» die Emanzipation einer Frau im Spiegel ihrer Geschichte: Nanas Mann ist in den politischen Wirren verschollen, danach heiratet sie einen reichen Geschäftsmann, doch die Erinnerung an den früheren Geliebten verfolgt sie, bis eine unerwartete Begegnung ihr zu innerer Freiheit und zum Ausstieg aus dem bürgerlichen Korsett verhilft. Ab 12. Januar im Kino
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
ABC
-
Nothingwood
-
Weder Hollywood noch Bollywood: Der Dokumentarfilm «Nothingwood» der Journalistin Sonia Kronlund präsentiert uns den afghanischen Regisseur Salim Shaheen und seine Filmproduktion: lustige und ernsthafte Grenzerfahrungen des Kinos.
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
MNO
-
Als die Sonne vom Himmel fiel
-
Die letzten Hiroshima-Zeugen: Aya Domenig gibt ihren Grosseltern und weiteren Überlebenden von Hiroshima in einem höchst eindrücklichen und informativen Film das Wort. Ein Zeitzeugnis, wie es war, und eine Analyse, wie die Welt sich kaum ändert.
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
ABC
-
Je suis Charlie!
-
Daniel und Emmanuel Leconte haben zum 1. Jahrestag des Attentats auf die Redaktion von «Charlie Hebdo» einen Film realisiert, der erinnert, aufwühlt, bewegt und fragt.
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
JKL