Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

Höhenfeuer
Das Meisterwerk des Schweizers Fredi M. Murer erzählt vom «Bub» und seiner Schwester Belli, die zusammen mit Vater und Mutter auf einem entlegenen Hof in den Bergen leben.
Existiert in Filme / / Titel / GHI
How About Love
Zerrissen zwischen Liebe und Engagement
Existiert in Filme / / Titel / GHI
Gianni e le donne
Gianni di Gregorios gelungene Fortsetzung des Films «Pranzo di ferragosto»
Existiert in Filme / / Titel / GHI
Gloria
Der Chilene Sebastián Lelio stellt in «Gloria» eine wunderbare Frau vor, die mit 58 Jahren noch einmal zu leben und zu lieben beginnt. Meisterhaft inszeniert und grossartig verkörpert von Paulina García. Ein Ereignis!
Existiert in Filme / / Titel / GHI
Gabrielle
«Gabrielle», der zweite Film von Louise Archambault, ist ein Hymnus auf die Liebe, am Beispiel von Menschen mit dem Williams-Beuren-Syndrom.
Existiert in Filme / / Titel / GHI
Sommervögel
Res, ein in die Jahre gekommener Rocker, landet nach einem längeren Knastaufenthalt als Mädchen für alles auf einem Campingplatz – direkt neben der Traumwelt von Greta, einer verhaltensauffälligen Frau.
Existiert in Filme / / Titel / PQRS
Summer Games
Rolando Collas Spielfilm: ein Höhepunkt des aktuellen Schweizer Kinos
Existiert in Filme / / Titel / PQRS
Shell
Auf der Suche nach Liebe Shell und ihr Vater Pete brauchen sich und haben nur sich. Scott Grahams Film «Shell» geht an die Grenzen dieser Suche: aufgewühlt und aufwühlend.
Existiert in Filme / / Titel / PQRS
Dreams
Das grosse Einmaleins der Gefühle: Johanne verliebt sich zum ersten Mal, und zwar in ihre Lehrerin. Ihre intensiven Fantasien und Gefühle hält sie schriftlich fest, um sie nicht zu vergessen. Als ihre Mutter und Grossmutter die Texte lesen, sind sie zunächst schockiert über den intimen Inhalt, erkennen aber bald deren literarisches Potenzial. Mit «Dreams», dem zweiten Film der Trilogie «Oslo Stories», ist dem norwegischen Meisterregisseurs Dag Johan Haugerud ein subtiles und tiefgründiges Meisterwerk gelungen. Ab 8. Mai im Kino
Existiert in Filme / / Titel / DEF
La Venue de l'Avenir
Die Rückkehr der Vergangenheit: Mit dem Film «La Venue de l’Avenir» führt Cédric Klapisch die Mitglieder einer Familie in ihre Vergangenheit, was uns einen charmanten und intelligenten Einblick in das Paris der Belle Époque vermittelt und dabei die Werte der Familie, Freundschaft, Liebe und Kunst feiern und die Entwicklung der Malerei zur Fotografie und zum Film entdecken lässt. Ab 24. Juli im Kino
Existiert in Filme / / Titel / JKL