-
Gefangen im Netz
-
Sexueller Missbrauch: Der tschechische Dokumentarfilm «Gefangen im Netz» von Barbora Chalupová & Vít Klusák ist aktuell der meistgesehene Film im Land. Er beschreibt anhand eines Experiments den Missbrauch Jugendlicher im Internet. Ein erschütternder Bericht über ein übles Kapitel der Neuen Medien.
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
GHI
-
There is no Evil
-
Die brutale Banalität des Bösen: Vier Männer, die sich nicht kennen, teilen ein gemeinsames Schicksal: Sie haben Entscheide über Leben und Tod zu fällen. Der Türke Mohammad Rasoulof schuf mit «There is no Evil» ein Plädoyer für Selbstbestimmung.
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
TUV
-
Tre Piani
-
Eine italienische Comedia humana: Nach einem Buch von Eshkol Nevo verbindet Nanni Moretti in «Tre Piani» drei über drei Jahrzehnte dauernde Lebensgeschichten zu einer grossartigen, prallvoll mit Menschlichkeit gefüllten Comedia humana. Ab 3. Februar im Kino
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
TUV
-
Capharnaum – Stadt der Hoffnung
-
Aufschrei aus dem Chaos: Die libanesische Regisseurin Nadine Labaki hat mit ihrem Film «Capharnaum – Stadt der Hoffnung», durch die Augen eines Kindes gesehen, eine provozierende Anklage an die Gesellschaft geschaffen.
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
ABC
-
Loveling
-
Eine Mutter-Kind-Beziehung: Der Brasilianer Gustavo Pizzi schildert im Spielfilm «Loveling» lebensnah und einfühlend die ambivalente Beziehung einer Mutter zu ihrem Sohn: zwischen Stolz über seinen Erfolg und Angst vor seinem Abschied. – Kinostart am 20. Dezember
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
JKL
-
Shoplifters
-
Eine besondere Familie: Der japanische Grossmeister Hirokazu Kore-eda stellt uns im Spielfilm «Shoplifters» eine etwas andere Familienbande als humanistisches Modell vor, das berührt und zum Denken anregt.– Ab 13. Dezember im Kino
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
PQRS
-
The Last Bus
-
Seine letzte Reise: In «The Last Bus» erzählt der Brite Gillies MacKinnon die Geschichte eines alten Mannes, der sich mit der Asche seiner Frau im Koffer auf die lange Reise macht, zurück zum Ort ihrer ersten Liebe. Entstanden ist ein langer, anregender Monolog über das Leben.
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
TUV
-
Ostrov – Die verlorene Insel
-
Was ist der Mensch? Was ist das Leben? Svetlana Rodina und Laurent Stoop schufen mit «Ostrov – Die verlorene Insel» einen Film über ein Russland, das wir kaum kennen, und über den Menschen und das Leben, die wir noch weniger kennen. Ein Dokumentarfilm, der absolut verdient wahrgenommen zu werden.
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
MNO
-
Amateur Teens
-
Lieben lernen im Zeitalter der Social Media: Ein modernes Drama über eine Gruppe Schülerinnen und Schüler, deren Alltag geprägt ist von der Macht der Social Media und der stetigen Sexualisierung durch das Internet: «Amateur Teens» des Schweizer Filmemachers Niklaus Hilber.
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
ABC
-
Schellen-Ursli
-
Ein neuer echter «Schellen-Ursli»: Der Schweizer Oscar-Preisträger Xavier Koller (71) hat das berühmte, von Selina Chönz geschriebene und Alois Carigiet illustrierte, Kinderbuch adäquat in einen heutigen Film umgesetzt.
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
PQRS