Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

Munich
Während der Olympischen Spiele 1972 in München werden elf israelische Sportler von der Terroristengruppe «Schwarzer September» als Geiseln genommen und bei einem missglückten Befreiungsversuch umgebracht. In der Folge heuert die israelische Regierung fünf Mossad-Killer an, die arabischen Drahtzieher des Attentats zu liquidieren, was ihnen zum Teil auch gelingt.
Existiert in Filme / / Titel / MNO
No Body is Perfect
Nicht für sexuelle Normalverbraucher
Existiert in Filme / / Titel / MNO
Omar
Verliebt in Palästina: Den Palästinensern eine Stimme gibt Hany Abu-Assad mit dem Thriller «Omar», einer Liebesgeschichte und zugleich Innenschau des Nahostkonflikts zwischen Loyalität und Verrat.
Existiert in Filme / / Titel / MNO
Bashkim
Von der Sprache der Fäuste
Existiert in Filme / / Titel / ABC
BenX
In der Schweiz nimmt sich alle drei Tage ein junger Mensch das Leben, etwa zehnmal so viele versuchen es. Zahlen, die Eltern und Jugendliche, Erzieherinnen und Erzieher, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter aufhorchen lassen. Ein belgischer Spielfilm versucht eine Innenschau eines jungen Menschen, der sich umbringen will.
Existiert in Filme / / Titel / ABC
Beautiful Bitch
Von rumänischen Strassenkindern berichten die Medien seit den 90er-Jahren kritisierend und klagend.
Existiert in Filme / / Titel / ABC
Coeur animal
Verschüttete Menschenliebe
Existiert in Filme / / Titel / ABC
Ajami
Nominiert für den Oscar als bester fremdsprachiger Film lässt uns «Ajami» spannungsgeladen erkennen, dass alles, was wir wahrnehmen, auch anders sein kann, als wir meinen.
Existiert in Filme / / Titel / ABC
Boys Don't Cry
Ähnlich radikal wie das belgische Filmerbrüderpaar Luc und Jean-Pierre Dardenne mit «Rosetta» geht die Amerikanerin Kimberly Peirce in ihrem Film «Boys don»t cry» vor.
Existiert in Filme / / Titel / ABC
Class Enemy
Im Chaos der Beziehungen: Gibt es einen Weg zwischen Kuschelpädagogik und autoritär? Rok Biček führt uns im Film «Class Enemy» auf eine spannenden Slalomfahrt zwischen beiden Extremen und thematisiert die Grenzen des Wahrnehmens.
Existiert in Filme / / Titel / ABC