-
Jusqu'à la Garde
-
Nach dem Gerichtsurteil ist das Ehepaar geschieden; doch das Leben der Ex-Partner und ihrer Kinder geht weiter. Xavier Legrands Filmdebut «Jusqu'à la Garde» wühlt auf und macht nachdenklich. – Kinostart 6. September
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
JKL
-
Toni Erdmann
-
Eine spezielle Vater-Tochter-Story: Ein Vater will seine Tochter aus ihrem Managerleben herauslocken. Maren Ades Generationen- und Gesellschafts-Komödie «Toni Erdmann» ist unterhaltsam und witzig, gleichzeitig menschlich und gesellschaftlich hintergründig.
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
TUV
-
The Monk and the Gun
-
Was will der Lama mit dem Gewehr? Als die ersten demokratischen Wahlen in Bhutan anstanden und mit den traditionellen Werten kollidierten, verlor die sanftmütige Bevölkerung ihre innere Mitte. In diesem freundlichen Tohuwabohu setzt Pawo Choyning Dorji mit «The Monk and the Gun» auf Humor, schiesst aber scharf auf die, die Entwicklungen im Eiltempo durchpeitschen wollen. Ab 18. April im Kino
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
TUV
-
Passion
-
Zwischen Revolte und Resignation: Mit seinem Film-Essay «Passion» macht Christian Labhart eine Reise durch den Superkapitalismus mit seinen pervertierten Bedürfnissen und zerstörten Lebensräumen: persönlich, gesamtgesellschaftlich, ehrlich.
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
PQRS
-
L'Immensità
-
Überfordert: Unermesslich überfordert ist die Frau eines patriarchalen Mannes und Mutter von drei minderjährigen Kindern, begründet in der von Kirche und Staat geforderten ewigen ehelichen Liebe. Emanuele Crialese hat diese das Leben umfassende Forderung ausgelotet und grossartig in den Film «L'Immensità» eingebracht.
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
JKL
-
Black Dog
-
Mann und Hund, zwei Weggefährten: Nach zehn Jahren Gefängnis kehrt Lang in seine Heimat am Rande der Wüste Gobi zurück. Während er für die lokale Hundepatrouille arbeitet, die das Städtchen vor den Olympischen Spielen 2008 von streunenden Hunden befreien soll, schliesst er Freundschaft mit einem von ihnen. Der chinesische Regisseur Guan Hu erzählt in «Black Dog» die berührende und symbolhaltige Erzählung eines einsamen Mannes und eines einsamen Hundes. Ein zeitlos-schönes und atemberaubend-episches Meisterwerk! Ab 10. April im Kino
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
ABC
-
Under the Fig Trees
-
Wenn aus Alltag Poesie wird: Einige, meist junge Frauen, arbeiten als Feigenpflückerinnen und unterhalten sich im Schatten der Bäume über die Liebe, das Schicksal und ihre Welt. Die französisch-tunesische Regisseurin Erige Sehiri schildert in «Under the Fig Trees» realistisch und poetisch die Kraft und Schönheit von Frauen in einer Gesellschaft im Wandel. Ab 4. Mai im Kino
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
TUV
-
Ernest Cole: Lost and Found
-
Mit Fotos und Film gegen die Apartheid: Der südafrikanische Fotograf Ernest Cole führt in den 1960er Jahren der Welt die Schrecken der Apartheid vor Augen. Der Filmemacher Raoul Peck erzählt uns in den 2020er Jahren im Dokumentarfilm «Ernest Cole: Lost and Found» mit einer akribischen und anteilnehmenden Spurensuche das Leben und Werk des verstorbenen Cole. Ab 8. Mai im Kino
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
DEF
-
The Old Oak
-
Wege und Umwege zur Gemeinschaft: Mit «The Old Oak», seinem vielleicht letzten Film, beschenkt uns der 87jährige Ken Loach, der grosse Filmchronist der britischen Arbeiterklasse, mit einem berührenden und bewegenden Drama des Lebens der Bevölkerung eines britischen Dorfes und einer syrischen Flüchtlingsgruppe.
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
TUV
-
Los silencios
-
Geheimnisvoller Amazonas: Eine Mutter flieht mit ihren zwei Kindern auf eine Insel im Amazonas. Beatriz Seigner hat mit «Los silencios» ein grossartiges und vielschichtiges Gleichnis über das Leben auf der Flucht geschaffen.
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
JKL