Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

Il buco
Höhlengleichnisse: Junge Höhlenforscher erkunden in Süditalien eine der tiefsten Höhlen. «Il buco», der Film darüber, fiktional und dokumentarisch zugleich, von Michelangelo Frammartino, lädt uns ein, über Grenzerfahrungen des Menschen und der Natur zu sinnieren und zu philosophieren. Ab 20. Juli im Kino
Existiert in Filme / / Titel / GHI
The Seed of the Sacred Fig
Teheran, zu Beginn der Bewegung «Frau, Leben, Freiheit»: Kaum ist Iman am Revolutionsgericht aufgestiegen, kämpft er wegen der landesweiten Proteste zunehmend mit Misstrauen. Als seine Dienstwaffe verschwindet, ergreift er gegen Frau und Töchter drastische Massnahmen, während diese angesichts der Frauenproteste die sozialen Normen und Familienregeln zu hinterfragen beginnen. Der Filmemacher Mohammad Rasoulof erzählt in «The Seed of the Sacred Fig» mutig und spannend von einer Gesellschaft, die sich im Umbruch befindet. Ab 14. November im Kino
Existiert in Filme / / Titel / TUV
An – Von Kirschblüten und roten Bohnen
Wege zurück ins Leben: Die japanische Regisseurin Naomi Kawase, eine Magierin des Kinos, erzählt in «An –Von Kirschblüten und roten Bohnen» von drei Seelen, die sich zusammentun, um die Hindernisse des Lebens zu bewältigen.
Existiert in Filme / / Titel / ABC
La memoria del agua
Vom Geheimnis der Liebe: Was ist das: eine tiefe menschliche Beziehung? Der Chilene Matías Bize bleibt in «La memoria del agua» dem Thema seiner früheren Filme treu und gibt eine Antwort. Grossartig gestaltet und bewegend: ein Meisterwerk!
Existiert in Filme / / Titel / JKL
Jakobs Ross
Musik als Lebenselixier: Mit «Jakobs Ross» erzählt Katalin Gödrös eine im 19. Jahrhundert handelnde und ins Heute weisende grossartige Beziehungs- und Emanzipationsgeschichte, die unterhält, unter die Haut geht und zum Nachdenken anregt.
Existiert in Filme / / Titel / JKL
Saint Omer
Geschichte einer Phantomfrau: Die Professorin Rama reist für einen Gerichtsprozess nach Saint Omer, um über das Verbrechen zu schreiben. Laurence Coly ist des Mordes an ihrem 15-monatigen Töchterchen angeklagt, Verdikt schuldig. Im Laufe der Verhandlungen gerät diese Gewissheit ins Wanken. Die französische Regisseurin Alice Diops stellt in ihrem brillanten Debütfilm «Saint Omer» radikale Fragen nach der Schuld. Ab 2. März im Kino
Existiert in Filme / / Titel / PQRS
Vision – Aus dem Leben der Hildegard von Bingen
Die Klosterfrau, Prophetin, Heilkundige und Komponistin Hildegard von Bingen, eine der faszinierendsten Persönlichkeiten des Mittelalters, inspirierte Margarethe von Trotta zu einem eindrücklichen Spielfilm, der auch uns heute noch vieles sagen kann.
Existiert in Filme / / Titel / TUV
Vous n'avez encore rien vu
Das Werk eines Magiers: Alain Resnais, der Altmeister des französischen Films, hat Orpheus und Eurydike in seinem neuen Film auf originelle Weise ins Heute übersetzt und dabei abgründig und lustvoll zugleich über Leben und Tod sinniert.
Existiert in Filme / / Titel / TUV
Hello Goodbye
Melina ist jung und voller Illusionen, frisch verliebt und bereit, das Leben in die eigenen Hände zu nehmen.
Existiert in Filme / / Titel / GHI
Halt auf freier Strecke
Ein Spielfilm, der uns frontal mit dem Sterben konfrontiert.
Existiert in Filme / / Titel / GHI