Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

Pepe Mujica - El Presidente
Heidi Specognas «Pepe Mujica – El Presidente» über den ehemaligen Revolutionär und späteren Präsidenten von Uruguay: einen grossen Menschen und Politiker, eindrücklich verfilmt.
Existiert in Filme / / Titel / PQRS
Jusqu'à la Garde
Nach dem Gerichtsurteil ist das Ehepaar geschieden; doch das Leben der Ex-Partner und ihrer Kinder geht weiter. Xavier Legrands Filmdebut «Jusqu'à la Garde» wühlt auf und macht nachdenklich. – Kinostart 6. September
Existiert in Filme / / Titel / JKL
The Birth of a Nation
Nat Turner, ein schwarzer Revolutionär: Der Film «The Birth of a Nation» von Nate Parker zeigt eine verdrängte Wahrheit: den ersten Sklavenaufstand und seine Nachwirkungen bis in die heutige Rassenpolitik. Gut gemacht und wichtig.
Existiert in Filme / / Titel / TUV
Passion
Zwischen Revolte und Resignation: Mit seinem Film-Essay «Passion» macht Christian Labhart eine Reise durch den Superkapitalismus mit seinen pervertierten Bedürfnissen und zerstörten Lebensräumen: persönlich, gesamtgesellschaftlich, ehrlich.
Existiert in Filme / / Titel / PQRS
L'Immensità
Überfordert: Unermesslich überfordert ist die Frau eines patriarchalen Mannes und Mutter von drei minderjährigen Kindern, begründet in der von Kirche und Staat geforderten ewigen ehelichen Liebe. Emanuele Crialese hat diese das Leben umfassende Forderung ausgelotet und grossartig in den Film «L'Immensità» eingebracht.
Existiert in Filme / / Titel / JKL
El botón de nácar
Eine andere Weltgeschichte: «El botón de nácar» von Patricio Guzmán ist ein Film-Essay über den Kolonialismus, eine Chile- und Weltgeschichte und gleichzeitig ein Film-Gedicht.
Existiert in Filme / / Titel / DEF
Ernest Cole: Lost and Found
Mit Fotos und Film gegen die Apartheid: Der südafrikanische Fotograf Ernest Cole führt in den 1960er Jahren der Welt die Schrecken der Apartheid vor Augen. Der Filmemacher Raoul Peck erzählt uns in den 2020er Jahren im Dokumentarfilm «Ernest Cole: Lost and Found» mit einer akribischen und anteilnehmenden Spurensuche das Leben und Werk des verstorbenen Cole. Ab 8. Mai im Kino
Existiert in Filme / / Titel / DEF
Capitaine Thomas Sankara
Von Obervolta zu Burkina Faso: Von 1983 bis 1987 war Thomas Sankara Präsident von Obervolta respektive Burkina Faso. Über ihn drehte Christophe Cupelin einen wichtigen, informativen und anregenden Dokumentarfilm.
Existiert in Filme / / Titel / ABC
Taxi Teheran
Ein Film-Genie-Streich: Dem Iraner Jafar Panahi ist im dritten unter Berufsverbot realisierten Film «Taxi Teheran» ein bedeutendes Dokument über sein Land gelungen.
Existiert in Filme / / Titel / TUV
The Old Oak
Wege und Umwege zur Gemeinschaft: Mit «The Old Oak», seinem vielleicht letzten Film, beschenkt uns der 87jährige Ken Loach, der grosse Filmchronist der britischen Arbeiterklasse, mit einem berührenden und bewegenden Drama des Lebens der Bevölkerung eines britischen Dorfes und einer syrischen Flüchtlingsgruppe.
Existiert in Filme / / Titel / TUV