-
Hanezu
-
Mehr als eine banale Dreiecksgeschichte: Der Spielfilm «Hanezu» der Japanerin Naomi Kawase verbindet die Welt der Götter, der Natur und der Menschen auf geheimnisvolle Weise.
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
GHI
-
Rosie
-
Rosie kämpft um ihre Würde, Sophie um die Anerkennung durch die Mutter, Mario um die Liebe von Lorenz. Und Lorenz? Der ist extrem gefordert. Ein grosser Spielfilm des Schweizers Marcel Gisler.
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
PQRS
-
The Patience Stone
-
Krieg und Liebe in Kabul. Was geht das uns an? Sehr viel, wenn der afghanische Schriftsteller und Filmemacher Atiq Rahimi mit «The Patience Stone» die Tiefe dieser Frage auslotet.
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
TUV
-
Un amor
-
Der ersten Liebe wieder begegnen: Eine Frau kehrt nach dreissig Jahren nach Buenos Aires zurück und besucht dort zwei Freunde aus der Schulzeit, mit denen sie einst das Liebeserwachen erlebt hat.
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
TUV
-
Virgin Tales
-
Die neue Keuschheitsbewegung
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
TUV
-
Boys are us
-
Ein sensibles Verwirrspiel jugendlicher Gefühle
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
ABC
-
Grozny Blues
-
Eine absurde Welt: Der Film «Grozny Blues» von Nicola Bellucci folgt Frauen, die in Grozny für die Menschenrechte kämpfen. Er verbindet Persönlich-Intimes mit Politischem, macht betroffen und klärt auf.
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
GHI
-
As I Open My Eyes
-
Am Vorabend des arabischen Frühlings: Porträt einer jungen Frau in Tunis, die gegen männliche Strukturen Sturm läuft. Der Erstlingsfilm von Leyla Bouzid ist berührend, explosiv und aufklärend.
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
ABC
-
Sekuritas
-
Ein Regensdorfer Traumspiel: Ein Bürokomplex wird abgerissen und hegt als letzten Wunsch, eine Liebesgeschichte zu erleben. Davon geht Carmen Stadler im Film «Sekuritas» aus und nimmt uns mit ins Innere eines Hauses und einiger Menschen: unterhaltsam, schmunzelnd, hintersinnig. – Ab 23. Juli im Kino
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
PQRS
-
My Sunshine
-
Menschen im Wandel der Jahreszeiten: Takuya spielt ohne Begeisterung Eishockey, schwärmt aber vom Eistanz Sakuras, bis die beiden von Arakawa zusammengeführt werden. Es entwickeln sich Beziehungen von einsam zu zweisam, von dreisam zu viersam und zurück. Mit «My Sunshine» gelingt dem jungen Hiroshi Okuyama der Einstieg in die erste Liga des japanischen Films, und uns schenkt er Einsichten ins Innere menschlicher Beziehungen. Ab 6. Januar im Kino
Existiert in
Filme
/
…
/
Titel
/
MNO