Neuheiten

At Home
Eine Heldin der selbstlosen Liebe: Der griechische Filmregisseur Athanasios Karanikolas schuf mit »At Home« ein eindrückliches Gleichnis mit einer humanistischen, ja religiösen Botschaft.
Star
Ein Kapitalismus-Märchen: Leichtfüssig und unterhaltsam serviert die Russin Anna Melikian Reichtum, Schönheit und Ruhm im Spielfilm «Star» als kluge Parabel für den letztlich ausweglosen Kapitalismus.
Ausgabe Newsletter 7/2015
Taxi Teheran
Ein Film-Genie-Streich: Dem Iraner Jafar Panahi ist im dritten unter Berufsverbot realisierten Film «Taxi Teheran» ein bedeutendes Dokument über sein Land gelungen.
Ausgabe Newsletter 6/2015
Capitaine Thomas Sankara
Von Obervolta zu Burkina Faso: Von 1983 bis 1987 war Thomas Sankara Präsident von Obervolta respektive Burkina Faso. Über ihn drehte Christophe Cupelin einen wichtigen, informativen und anregenden Dokumentarfilm.
Love Island
Liebe: alles inklusive: Die Kroatin Jasmila Žbanic schuf mit «Love Island» eine wunderbare Sommerkomödie und gleichzeitig einen tiefschürfenden Film-Essay über die Liebe.
Kühe, Käse und drei Kinder
Auf Augenhöhe mit Kindern: Susanna Fanzun hat mit «Kühe, Käse und drei Kinder» einen wunderbaren Dokumentarfilm über das Leben einer Familie auf der Alp Gün geschaffen: einfühlsam und anregend für Alt und Jung.
Ausgabe Newsletter 5/2015
Pepe Mujica - El Presidente
Heidi Specognas «Pepe Mujica – El Presidente» über den ehemaligen Revolutionär und späteren Präsidenten von Uruguay: einen grossen Menschen und Politiker, eindrücklich verfilmt.
Parcours d'amour
Ball der einsamen Herzen: Pariser Tanzpaläste laden ein zum Stelldichein der einsamen Herzen. Bettina Blümner schuf darüber «Parcours d’amour» mit bezaubernden und besinnlichen Momentaufnahmen.
Nabat
Eine Mutter leistet Widerstand: Der aserbeidschanische Dokumentarist Elchin Musaoglu zeigt sich bei seinem zweiten Spielfilm «Nabat» als Meister des Hintergründigen und Symbolischen. Ein Meisterwerk!
Ausgabe Newsletter 4/2015
El Tiempo Nublado
Was machen wir mit unseren alten Eltern? Diese Frage hat sich auch die Tochter und Filmemacherin Arami Ullón gestellt, darauf Antworten gesucht und darüber «El Tiempo Nublado» gedreht: berührend und herausfordernd.
Gardenia - Bevor der letzte Vorhang fällt
Melancholische Metamorphosen. Der Film «Gardenia», ein meditatives Tanzstück mit homo- und transsexuellen Rentnern von Thomas Wallner ist berührend, anregend, vielleicht auch provokativ.