Neuheiten
- Dimitri-Clown
- Einladung zum Lächeln
- Die Reise der Pinguine
- Der Film «Die Reise der Pinguine» von Luc Jacquet beschreibt das Leben der Kaiserpinguine und ihren Reproduktionszyklus während eines Jahres, im Herzen der Antarktis, der wohl entlegensten und unwirtlichsten Gegend der Erde.
- Die Regierung
- «Die Regierung» ist eine Musik-Theater-Band aus dem Toggenburg, die seit 17 Jahren als therapeutische Grossfamilie lebt und arbeitet, früher als Bauern, heute als Musiker, vor allem aber als Menschen. Fünf von ihnen sind körperlich und geistig behindert. Sie sind «anders» und wirken manchmal etwas «fremd».
- Dienstag – 50 Jahre Dargebotene Hand
- Die Telefonseelsorge ist fast wie Coca Cola sehr bekannt und doch weiss keiner genau, was drin ist.
- Die innere Sicherheit
- Seit fünfzehn Jahren leben Clara und Hans (Barbara Auer und Richy Müller) im Untergrund.
- Die Höhle des gelben Hundes
- Filmereignis aus der Mongolei
- Die grossen Ferien
- Leben ist immer ein «Leben zum Tod» (Sören Kierkegaard). Und je älter wir werden, desto deutlicher wird uns dies
- Die Geschichte vom weinenden Kamel
- Als Lehrerin, als Lehrer der Unterstufe oder als Eltern von Kindern dieses Alters suchen wir immer wieder gute Märchen. Diese sollen nicht wie in der Regel von den materiellen Fakten handeln, sondern auch von immateriellen, die Sinn schaffen.
- Dialogue avec mon jardinier
- Ein erfolgreicher Maler kehrt Paris den Rücken zu, um sich auf dem Land niederzulassen. Er sieht sich jedoch ausserstande, den Garten seines Anwesens zu pflegen und stellt dafür einen Gärtner ein
- Der Weisse Planet
- Wollen wir, dass unsere Schülerinnen und Schüler sich nachhaltig für eine bessere Umwelt einsetzen, brauchen sie begeisternde Erlebnisse, wie sie ein Film wie «Der Weisse Planet», vermittelt.