Neuheiten
-
Newsletter 50/2018
- Matar a Jesús
- Vom A und O der Gewalt: Die kolumbianische Regisseurin Laura Mora verarbeitete die hautnah erlebte Ermordung ihres Vaters im Spielfilm «Matar a Jesús» zu einem eindrücklichen und komplexen Gleichnis über die Gewalt.
- Eldorado
- Weiterhin Thema Nummer 1: «Eldorado» von Markus Imhoof ist nicht der erste, leider auch nicht der letzte Film über die aktuelle Völkerwanderung. Ein wichtiges und informatives Dokument, das schmerzhafte Fragen stellt. - Kinostart 8. März
- Ella & John
- Gemeinsam bis zum Ende: Zwei Alte machen ihre letzte Camperreise. Paolo Virzì erzählt davon in seinem Roadmovie «Ella & John», mit Helen Mirren und Donald Sutherland in den Titelrollen: unterhaltsam und voll Menschlichkeit.
-
Newsletter 49/2018
- Wajib
- Israel-Palästina: eine Innenansicht: Am Beispiel einer Vater-Sohn-Beziehung schildert Annemarie Jacir im Spielfilm «Wajib» eine Israel-Palästina-Beziehung, unpolemisch und mit Empathie. – Kinostart 8. März
- Die Vierte Gewalt
- Wie Journalismus funktioniert: Dieter Fahrer zeigt im Dokumentarfilm «Die Vierte Gewalt» am Beispiel Echo der Zeit, Der Bund, Watson und Republik die Arbeit der Journalisten und die Veränderungen der Medien: informativ und anregend. – Kinostart 8. Februar
- Longing
- Suche nach dem verpassten Sohn: Mit dem Spielfilm «Longing» schuf der israelische Regisseur Savi Gabizon ein vieldeutiges Gleichnis über die Sehnsucht nach dem Sohn und nach dem Vatersein. - Ab 8. Februar im Kino
-
Newsletter 48/2018
- Bis ans Ende der Träume
- Intensive Beziehungen: Das Leben von zwei Menschen, die Freiheit und Gemeinsamkeit gleichermassen leidenschaftlich leben, hat Wilfried Meichtry im Doku-Fiction-Film «Bis ans Ende der Träume» gut verfilmt. Ab 1. Februar im Kino
- Das Erste und das Letzte. Eine Frau, ein Leben, eine Erkenntnis
- Vor dem Sterben das Lebenstrauma überwunden: Als Jacqueline von Kaenel erfährt, dass sie bald sterben wird, beginnt sie den Schlüssel ihres traumatisierten Lebens zu suchen. Kaspar Kasics hat darüber den Film «Das Erste und das Letzte» gedreht. - Ab 15. Februar im Kino
- Weg vom Fenster
- Innenansicht eines Burnouts: Sören Senn vermittelt uns mit dem Dokumentarfilm «Vom Fenster weg – Leben nach dem Burnout» differenzierte Einblicke in das Burnout-Syndrom und Anregungen zum Nachdenken über die Arbeit. - Ab 18. Januar im Kino
-
Newsletter 47/2017
-
Newsletter 46/2017
- La novia del desierto
- Durch die Wüste zu sich zurück: Mit dem Film «La novia del desierto» ist den Argentinierinnen Cecilia Atán und Valeria Pivato mit Paulina García in der Hauptrolle ein stilles, sinnvolles Roadmovie gelungen.