Neuheiten
- Erbarme dich: Matthäus Passion Stories
- Eine andere Matthäus Passion: Die «Matthäus Passion» von J. S. Bach hat mit dem Film «Erbarme dich: Matthäus Passion Stories» des Niederländers Ramón Gieling eine eindrückliche und anregende moderne Interpretation erhalten.
-
Newsletter 17/2016
- Our Little Sister
- Eine Symphonie der Menschlichkeit: Der grosse Japaner Hirokazu Kore-eda erzählt in seinem neuen Film auf subtile Weise von vier Schwestern. Entstanden ist ein Meisterwerk über die Familie und die Endlichkeit des Lebens.
- Falten
- Herzlich willkommen im Alter: Die Schweizer Regisseurin Silvia Häselbarth schuf zusammen mit fünf alten Menschen den wunderbaren Dokumentarfilm «Falten», der Mut macht und Lust weckt, älter zu werden.
- La loi du marché
- Ein Gesicht der Arbeitslosigkeit: Der Spielfilm «La loi du marché» von Stéphane Brizé beschreibt beeindruckend und analysierend am Beispiel eines Mannes, der seine Arbeit verloren hat und eine neue suchen muss, Grundübel des Kapitalismus.
-
Newsletter 16/2016
- Die Schwalbe
- Ein welthaltiger Schweizer Film: Auf der Suche nach ihren Wurzeln begibt sich die junge Schweizerin Mira ins irakische Kurdistan. Im Film «Die Schwalbe» von Mano Khalil ist die Schweiz und gleichzeitig die ganze Welt enthalten.
- El abrazo de la serpiente
- Amazonas-Erfahrungen der besonderen Art: Zwei Forscher erkunden den Amazonas und stossen dabei an die Grenzen des Bewusstseins. Der Film darüber, «El abrazo de la serpiente» von Ciro Guerra, ist vielschichtig, berauschend und geheimnisvoll.
- Für eine schöne Welt
- Im Film Kunst erfahren und hinterfragen: Erich Langjahr setzt sich im Film «Für eine schöne Welt» mit zwei bedeutenden Schweizer Künstlern auseinander: mit Gottfried Honegger (am 16. Januar 2016 mit 98 Jahren gestorben) hinterfragt er die Kunst, mit Kurt Sigrist lässt er sie erfahren.
-
Newsletter 15/2015
- Je suis Charlie!
- Daniel und Emmanuel Leconte haben zum 1. Jahrestag des Attentats auf die Redaktion von «Charlie Hebdo» einen Film realisiert, der erinnert, aufwühlt, bewegt und fragt.
- Als die Sonne vom Himmel fiel
- Die letzten Hiroshima-Zeugen: Aya Domenig gibt ihren Grosseltern und weiteren Überlebenden von Hiroshima in einem höchst eindrücklichen und informativen Film das Wort. Ein Zeitzeugnis, wie es war, und eine Analyse, wie die Welt sich kaum ändert.
- Hello I am David!
- Musik wie von einem andern Stern: Der Film «Hello I am David!» von Cosima Lange über den genial-verrückten Pianisten David Helfgott sprengt die Grenzen der Musik und lässt etwas von der Welt dahinter erahnen.
-
Newsletter 14/2015
- Una noche sin luna
- Es gibt Nächte mit einem ganz besonderen Reiz, z. B. die Silvesternacht. Der uruguayische Regisseur Germàn Tejeira lädt mit dem Film «Una noche sin luna» zu einer solchen Nacht ein.