Neuheiten

Eine ruhige Jacke
Roman Dick kommt 1982 zur Welt und ist ein aussergwöhnliches Kind. Er spricht nicht und lebt in seiner eigenen, inneren Welt. Die Diagnose Autismus wird gestellt.
Le gamin au vélo
Auf der Suche nach dem Vater
Die Kinder vom Napf
50 Bergbauernkinder, 10 km Schulweg, eine Kindheit im Herzen der Schweiz
Regilaul
Ulrike Kochs Dokumentarfilm verbindet Schamanentum und Moderne aufs Schönste.
Charlotte Rampling. The Look
Die 65-jährige Avantgardistin, Stilikone und Tabubrecherin erzählt.
Der Verdingbub
Ein trauriges Kapitel Schweizer Sozialgeschichte
Summer Games
Rolando Collas Spielfilm: ein Höhepunkt des aktuellen Schweizer Kinos
Vol spécial
Menschen im Ausschaffungsgefängnis: Nachdem Fernand Melgar 2008 im Dokumentarfilm «La forteresse»* die Bedingungen in einem Schweizer Empfangszentrum für Asylbewerber aufgezeigt hat, lenkt der Regisseur 2011 mit seinem Nachfolgewerk «Vol spécial» den Fokus auf das Ende des Migrationsparcours.
Le Havre
Ein Meisterwerk von Kaurismäki: Ein Alter kämpft gegen einen unmenschlichen Staatsapparat
A Separation
Aufwühlend wie «Szenen einer Ehe» von Ingmar Bergman
Wir vom Heim
Alltag im Jugendheim
Das Album meiner Mutter
Ein ungewöhnlicher Film über das gewöhnliche Leben einer Mutter
Wer wenn nicht wir
Die Rote Armee Fraktion (RAF) im Visier
Der Sandmann
Leise rieselt «Der Sandmann» - Mit seinem neuen Werk schlägt Peter Luisi neue Töne an im Schweizer Film.
Das Geheimnis unseres Waldes
Er fasziniert und ängstigt, nützt, erfreut und macht zuweilen Sorgen: der Wald. Einst gezähmt und geplündert, bedeckt er heute wieder einen Drittel der Schweiz. Der Dokumentarfilm «Das Geheimnis unseres Waldes» von Heikko Böhm verhilft zur Neuentdeckung des Waldes.