Neuheiten

Another Year
Frühling, Sommer, Herbst und Winter: ein Jahr im Leben von Tom und Gerri, beide um die sechzig und seit Langem glücklich verheiratet. Ein Jahr voller Alltag und Leben im Familien- und Freundeskreis. Ein wunderbarer Film von Mike Leigh.
Das Ende ist mein Anfang
Berührender Dokumentarspielfilm von Jo Baier über die letzten drei Monate im Leben des Journalisten Tiziano Terzani, nachdem er die Diagnose Krebs erhalten hat. Ein Film, der wohl niemand, ob alt oder jung, kühl lässt, mit einem grossartigen Bruno Ganz in der Hauptrolle.
Welcome to the Rileys
Eine Eltern-Kind-Beziehung in einem eindrücklichen Melodrama des englischen Filmregisseurs Jake Scott, die zur Selbstbesinnung anregt.
Arme Seelen
Der Dokumentarfilm «Arme Seelen» von Edwin Beeler bereist mystische Landschaften der Zentralschweiz, wo Alteingesessene, aufgewachsen im Selbstverständnis einer katholisch geprägten Welt, noch sagenhafte Geschichten von den «armen Seelen» erzählen, von selbst erlebten, rätselhaften Begegnungen mit Verstorbenen und von mysteriösen Vorfällen auf ihrer Alp.
Bal (Honig)
«Im Wassereimer, der nachts draussen vor dem Haus in den Bergen steht, spiegelt sich der Vollmond. Alles ist ruhig hier, nur die Natur gibt einzelne Laute von sich, und entfernt sind die Stimmen der Frauen zu hören, die drinnen im Haus ein Ritual vollziehen.
Small World
1997 hat Martin Suter seinen Roman «Small World» veröffentlicht. 2010 haben der französische Regisseur Bruno Chiche zusammen mit Gérard Depardieu und Alexandra Maria Lara in den Hauptrollen und weiteren Spitzendarstellerinnen und -darstellern daraus einen spannenden und gleichzeitig gewichtigen Film geschaffen. Ein spannender Gesellschafts-Thriller, eine tief schürfende Studie über die Alzheimerkrankheit ist «Small World».
Kinshasa Symphony
Erfrischend dieser schöne, kleine Film von Martin Baer und Claus Wischmann über das Orchestre «Symphonique Kimbanguiste», berührend in der kongolesischen Hauptstadt Kinshasa die «Neunte» von Beethoven zu hören. Anregend die Tatsache, wie in einem Land, in welchem 90% der Bevölkerung unter der Armutsgrenze leben, Musik gemacht und gehört wird.
Des hommes et des dieux
Mir ist kein politischer Film bekannt, der in solchem Masse religiös ist, und kein religiöser Film, der in solchem Masse politisch ist wie «Des hommes et des dieux» von Xavier Beauvois. Warum?
Aisheen – Still alive in Gaza
Der Gaza-Streifen im Februar 2009 einen Monat nach dem Ende der israelischen Militäroffensive. Gaza scheint wie eine Geisterstadt, doch inmitten der trostlosen Ruinen gibt es Menschen, die nicht aufgeben.
Miral
Ein Land, drei Frauen, ein gemeinsamer Traum. Ein Film zur historischen Situation im Nahen Osten.
Sommervögel
Res, ein in die Jahre gekommener Rocker, landet nach einem längeren Knastaufenthalt als Mädchen für alles auf einem Campingplatz – direkt neben der Traumwelt von Greta, einer verhaltensauffälligen Frau.
Wildnis Schweiz
«Wildnis Schweiz» entgeht erfolgreich der Versuchung, die Tiere zu vermenschlichen, wie es in vielen Tierfilmen geschieht. Die Filmemacher hatten nie die Absicht, möglichst viele Tiernamen und naturkundliche Fakten zu vermitteln.
Nel giardino dei suoni
Leiser und tief bewegender Dokumentarfilm über die Welt der Töne, Klänge und Geräusche, aufgezeigt bei der Therapie von vier behinderten Kindern, bei welcher die Grenzen der Kommunikation auslotet werden. – Zu Recht in Solothurn als bester Schweizer Dokumentarfilm 2010 ausgezeichnet.
Octubre
Im Oktober werden Wunder wahr – so wenigstens in der leisen, etwas skurrilen Komödie der beiden peruanischen Filmregisseure Daniel und Diego Vega.
Na putu - Zwischen uns das Paradies
Nach dem Spielfilm «Grbavica» im Jahre 2006 drehte Jasmila Žbanić 2010 ihren ebenso wichtigen neuen «Na putu – Zwischen uns das Paradies».